• Startseite
  • Mein Konto
  • News
  • Kontakt
Holzminis
  • Passwort vergessen
    Neu hier? Jetzt registrieren!
  • Artikel vergleichen
  • 0,00 €
    Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Menü Zurück

  • dies und das
    dies und das anzeigen
    Kerzenhalter
    Tischschmuck
  • Dörfliches Leben
  • Figuren
    Figuren anzeigen
    Figuren Tiere
    Kletterfiguren
    Kugelfiguren
    Mini Nußknacker
    Wackelfiguren
  • Miniaturen
    Miniaturen anzeigen
    Miniatur in der Nuß
    Zündholzschachtel
  • Spielzeug aus Holz
    Spielzeug aus Holz anzeigen
    Bauernhof
    Bewegungsspielzeug
    Logikspiele aus Holz
    Spieldosen
  • Weihnachtliches
    Weihnachtliches anzeigen
    Baumbehang
    Fensterbilder
    Nussknacker mit Faden
    Schwibbögen
    Spanbäumchen
    Sterne
  • Infos und Tourismus in Seiffen im Erzgebirge
    Infos und Tourismus in Seiffen im Erzgebirge anzeigen
    Ferienwohnungen Jana und Bernd Hänel in Seiffen
    Aus dem Seiffener Winkel
    Berg-Kirche
    Bergbau
    Erlebnis Seiffen
    Erzgebirgische Mundart
    Geschichte und Endstehung von Seiffen
    Reifendrehen
  1. Infos und Tourismus in Seiffen im Erzgebirge
  2. Startseite
  3. Infos und Tourismus in Seiffen im Erzgebirge
  4. Bergbau

Engel und Bergmann, Bergmannszug, Bergmannskapelle, Bergmannszug sind alles

Erzgebirgische Miniaturen die ihr Vorbild im Seiffener Bergbau suchen.

Die Geschichte des Bergbaus in Seiffen geht bis ins 13. Jahrhundert zurück als die Landschaft noch Miriquidi (Dunkelwald) hieß.

Um 1200 stießen von Böhmen her Gefolgsleute der Ritter von der Riesenburg und Zistersiensermönche in die Gegend vor, um nach den Schätzen der Berge zu suchen.

Nicht nur wo Glücksfunde gediegener Metalle auf abbauwürdige Lagerstätten hoffen ließen, entstanden bergmännische Siedlungen, sondern auch an Plätzen, wo Gebirgsbäche Zinngraupen mit sich fürten.

Auf das Auswaschen , das "Ausseifen" der Zinngraupen aus dem Bachgeröll geht vermutlich der Ortsname Cynsifen zurück.

Der Zinnbergbau in festem Gestein begann Mitte des 15.Jahrhunderts. Rings um den Schwartenberg entwickelte sich ein reger Grubenbetrieb. Pochwerke und Schmelzhütten entstanden, Zinngießer verrichteten ihre Arbeit.

Um 1600 wurde Seiffen Sitz eines Vasallenbergamtes.

Das Sinken der Weltmarktpreise, sowie technische Erschwernisse beim Zinnabbau führten in den folgenden Jahrhunderten zum Rückgang des Bergbaus in Seiffen.

1849 wurde der letzte Bergbaubetrieb geschlossen und das Bergamt aufgelöst.

500 Jahre Bergbau in Seiffen haben ihre Spuren hinterlassen, leben weiter im Bewußtsein der Menschen.

Wie wir Cookies & Co nutzen

Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Einstellungen

Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).

Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Weitere Informationen

Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Google Inc.

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Vimeo

Nutzungsbedingungen: Link

Datenschutz-Einstellungen

Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen {{headline}} {{description}}
Gesetzliche Informationen
Gesetzliche Informationen
  • AGB und Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap

Informationen
Informationen
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versandkosten

* Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand
Powered by JTL-Shop